Neues Dorfgeschäft für Dertingen – Deine Meinung zählt!

Hervorgehoben

Bitte fülle den Fragebogen aus:
→ zum Fragebogen 

Liebe Dertingerinnen und Dertinger,

in unserem schönen Dorf fehlt es aktuell an einer Einkaufsmöglichkeit direkt vor Ort. Viele von uns fahren für jeden kleinen Einkauf in die Nachbarorte – das kostet Zeit und Benzin.

Deshalb besteht die Überlegung in Dertingen ein neues Dorfgeschäft mit Selbstbedienung zu eröffnen, das uns allen den Alltag erleichtert, welches bis zu 24 Stunden geöffnet werden kann.
Ziel ist es, frische Lebensmittel, Grundnahrungsmittel und viele Produkte aus der Region anzubieten – und das ganz ohne weite Wege.

Bevor weitere Schritte geplant werden, möchten wir eure ehrliche Meinung wissen:
Was wünscht ihr euch? Was würdet ihr nutzen?
Bitte nehmt euch ein paar Minuten Zeit und beantwortet unseren Fragebogen. Nur so kann ein Angebot geschaffen werden, das wirklich zu Dertingen passt.

Um den geplanten Windpark in Dertingen ging es beim Treffen der Bürgerinitiative »Nein! zum Monsterwindpark« in Homburg mit Politikern (€)

Bürgerinitiative Homburg: Hoffmann sieht Strukturfehler bei der Gestaltung der Energiewendeexterner Link

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

→ zum externen Artikel

Termine der Landfrauen im Oktober 2025

Fr. 10.10.2025 – Erlernen einer Kreativtechnik
Wir stellen ein Häuschen aus Ton her
Anmeldung bis 04.10.25 bei Heike/Beate oder
E-Mail: sabrina@mattern.cloud
Unkostenbeitrag: ca. 10 Euro
Referentin: Lisa Lipp
Uhrzeit und Ort: 19.00 OG Rathaus

Do. 16.10.2025 – Erzählcafé
Bei selbstgemachten Kuchen und Kaffee/Tee laden die
Landfrauen zum gemütlichen Zusammensein ein
Anmeldung bis 10.10.25 bei Heike/Beate oder
E-Mail: sabrina@mattern.cloud
Leitung: Heike Flegler
Uhrzeit und Ort: 14.30 OG Rathaus

Sa. 18.10.2025 – Seminar Gönn ´ Dir! – Ein Tag für mich
Der „rund-um fit -Tag“, bequeme Kleidung notwendig
Anmeldung bis 12.10.25 bei Heike/Beate oder
E-Mail:sabrina@mattern.cloud
Referentin: Aylin Bergemann
Uhrzeit und Ort: 10 bis 14 Uhr OG Rathaus

Ab heute werden die neuen gelben Tonnen verteilt

Gelbe Tonne löst ab Januar den Gelben Sack ab – Auslieferung ab 22. Septemberexterner Link

Leichtverpackungen werden im Main-Tauber-Kreis ab 1. Januar 2026 mit der Gelben Tonne und nicht mehr mit dem Gelben Sack zur Abholung bereitgestellt. Ab Montag, 22. September, bis Ende November erhalten alle Haushalte im Landkreis ihre eigene 240-Liter-Tonne vor die Haustüre geliefert. Eine Bestell…

→ zum externen Artikel