Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des DRK-Ortsvereins Dertingen im Gasthaus „Zum Löwen“ standen eine Vielzahl von Ehrungen und die Vorstandswahlen.

Die geehrten Mitglieder: von links Siegfried Friedrich, Ortsvorsteher Bernhard Schneider, Roland Hörner, Manuela Grau (DRK Kreis-Geschäftsführerin), Angelika Bartsch, Ruth Götz, Karl Schätzlein, Norbert Götz, Lothar Friedrich, Ralf Haas, Sabine Haas, Anneliese Hörner, der neugewählte Vorsitzende Michael Kenner, die neue Schriftführerin Cindy Kenner und der Kreisbereitschaftsleiter Marco Genise. rh/Bild: Reinhold Hörner
Die Geschäftsführerin Manuela Grau vom Kreisverband Tauberbischofsheim und Marco Genise als Vertreter der Kreisbereitschaftsleitung dankten beide den langjährigen aktiven Mitgliedern im Ehrenamt beim DRK. Sie übergaben die Urkunden und Auszeichnungsspangen an Sabine Haas, Ralf Haas (beide 10 Jahre), Isabell Stollberger, Vanessa Christ (beide 25 Jahre), Norbert Götz (30 Jahre), Heiko Friedrich, Ruth Götz (beide 35 Jahre), Angelika Bartsch (50 Jahre), Lothar Friedrich, Siegfried Friedrich, Anneliese Hörner, Roland Hörner, Gisela Jäger, Renate Müller, Karl Schätzlein und Doris Strauß (Gründungsmitglieder alle 55 Jahre). Von Seiten des Ortsvereins erhielten die Geehrten als Dankeschön noch jeweils ein Präsent aus der Hand vom Vorsitzenden Reinhold Hörner.
Die anschließenden Vorstandswahlen wurden in einer offenen Abstimmung vom Kreisbereitschaftsleiter Marco Genise durchgeführt. So wird der Ortsverein jetzt von Michael Kenner als Vorsitzender geleitet. Sein Stellvertreter ist Norbert Götz, für die nächsten drei Jahre hat Roland Hörner das Amt des Kassierers inne. Den Schriftführerposten begleitet jetzt Cindy Kenner. Beisitzer ist Erwin Bartsch, Claudia Friedrich und Reinhold Hörner. Kassenprüfer sind Siegfried Friedrich und Ralf Haas. Als Wahlleiter fungierte Kreisbereitschaftsleiter Marco Genise.
Auf eigenen Wunsch hin schieden aus der Vereinsführung aus: Vorsitzender Reinhold Hörner Gründungs-Vorsitzender von 1970 bis 1976 und von 2015 bis 2025 (10 Jahre), die stellvertretende Vorsitzende Rebecca Treu von 2012 bis 2025 (13 Jahre), die Kassiererin Claudia Friedrich von 2012 bis 2025 (13 Jahre) und der Schriftführer Roland Hörner von 2013 bis 2025 (12 Jahre). Ehrenvorsitzender Erwin Bartsch und der neugewählte DRK Vorsitzende Michael Kenner dankten den Mitgliedern im Namen des DRK-Ortsvereins für das Engagement und den jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz und überreichten je einen Geschenkkorb.

Die langjährige ausgeschiedene Vorstandschaft: Von links Ortsvorsteher Bernhard Schneider, Reinhold Hörner, Claudia Friedrich, Roland Hörner, Rebecca Treu, Norbert Götz, Vorsitzender Michael Kenner und Ehrenvorsitzender Erwin Bartsch. rh/Bild: Sabine Haas
Sowohl Manuela Grau wie auch Marco Genise überbrachten die Grüße vom DRK Kreisverband und informierten die Anwesenden über die neuesten Baumaßnahmen und die anstehenden Termine beim Kreisverband.
Der DRK-Ortsvorsitzende Reinhold Hörner sprach bei seinem Jahresbericht 2024 die Aktivitäten im DRK-Ortsverein an. Im Berichtsjahr wurden insgesamt zwei Blutspendentermine, gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Bettingen, in der Mandelberghalle durchgeführt.Der Altkleidercontainer auf dem Festplatz wird gut in Anspruch genommen. Kurz vor Weihnachten verteilten die Vorstandsmitglieder 45 Päckchen an Dertinger Personen über 80 Jahre.
Im Berichtsjahr haben die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Dertingen 647 ehrenamtliche Stunden geleistet.Der Kassenbericht wurde von Kassiererin Claudia Friedrich den Mitgliedern vorgetragen. Dem schloss sich durch die Kassenprüfer Siegfried Friedrich und Norbert Götz die Entlastung an.
Ortsvorsteher Bernhard Schneider überbrachte die Grüße des Ortschaftsrats und dankte auch gleichzeitig dem DRK- Ortsverein für die geleistete Arbeit. Er erwähnte die Notwendigkeit der Organisation insbesondere in Hinblick auf die Unsicherheit der heutigen Zeit und wünschte der Rotkreuzgruppe alles Gute.
Die nächsten Blutspendetermine sind am 7. August und am 20. November 2025 in der Mandelberg-Halle in Dertingen. Vorsitzender Reinhold Hörner freute sich, dass die Zusammenarbeit mit dem Ortsverein Bettingen gut funktioniere und dankte allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit in 2024. Abschließend wünschte Vorsitzender Reinhold Hörner der neugewählten Vereinsführung weiterhin eine gute Zusammenarbeit und Erfolg. rh