Der Dertinger Biber ist ein ganz schönes Kaliber.
Gesichtet heute früh, 6:15 Uhr. Danke an S. Hepp für die Bilder und das Video.
Der Dertinger Biber ist ein ganz schönes Kaliber.
Gesichtet heute früh, 6:15 Uhr. Danke an S. Hepp für die Bilder und das Video.
Stadtmedaille für Gründungsmitglieder – www.fnweb.de
Eine besondere Ehrung gab es für zwei Gründungsmitglieder der Fränkischen Herolde Dertingen. Fritz Schlundt und Alwin Baumann wurden mit der Stadtmedaille in Bronze ausgezeichnet. Dertingen. Die Fränkischen Herolde Dertingen wurden vor 60 Jahren…
Das Verbrennen von Reisig und Gartenabfällen ist anmeldepflichtig beim Ordnungsamt (Tel. 09342/301-251). Der Anmeldende muss seine Adresse und eine Handy-Nummer beim Ordnungsamt angeben, auf der er während des Verbrennens erreichbar ist und sich an gewisse Regeln halten.
Wenn ein Abbrand nicht angemeldet wurde und es kommt zu einem Feuerwehreinsatz, dann ist der Verantwortliche voll ersatzpflichtig für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Desweiteren darf der Rauch Nachbarn nicht belästigen.
Am heutigen Samstag, wurde in der großen Kreisstadt Wertheim die 20. Aktion Saubere Landschaft durchgeführt. Auch Dertingen hat sich wieder an dieser Aktion beteiligt. Vor allem durch das große Engagement des Dertinger Jugendraums, sowie von Schülern der Mandelberg-Grundschule konnten fast 30 Personen in 3 Gruppen den herumliegenden Müll in und um Dertingen einsammeln.
Wider Erwarten wurden gar nicht so viele Verpackungen aus den Schnellrestaurants eingesammelt. Dafür fand man Matratzen, Waschbecken, Bierkisten und -krüge, Stühle, Kinderwagen, Ofenrohre und vieles mehr.
Die Aktion Saubere Landschaft konnte für Dertingen als voller Erfolg verbucht werden.
Vielen Dank an alle die mitgemacht haben.
Heute (besser gesagt morgen) steht in der Wertheimer Zeitung eine Randnotiz über die Internetseite weinort-dertingen.de
Den Artikel finden Sie unter dem Link unten. Mal sehen, vielleicht stellt ihn mir die Redaktion kostenfrei zum Veröffentlichen bereit…
Der qr-Code öffnet die Seite zur App direkt im entsprechenden App-Store – anklicken oder eine QR-App verwenden
Jetzt gibt es Dertingen als offizielle App für’s Smartphone! Alle Neuigkeiten landen so direkt in der Hosentasche. Wann immer es etwas Neues gibt, klingelt’s auf dem Smartphone.
Die App steht bereits in den App-Stores für iPhone, Android und Windows Phone 8 bereit, die App für Blackberry 10 ist eingereicht, aber noch nicht verfügbar. Der qr-Code führt jeweils direkt zum richtigen Download.
Für jeden, der kein Smartphone hat, oder sich die App nicht installieren will gibts das ganze auch nicht ganz so schön unter dertingen.chayns.net
Aus den „Fränkischen Nachrichten” vom 15. Juni 2012:
Auf Dertinger Gemarkung, genauer auf dem Gewann „Homburger Höhe“, liegt der nördlichste Punkt Baden-Württembergs, erkennbar nur durch einen alten Grenzstein inmitten von Feldern und Wäldern.
Klaus Kubatschka besucht im Rahmen einer zehntägigen Reise markante Punkte in und um Baden-Württemberg. Darunter den nördlichsten Punkt Baden-Württembergs in Dertingen.
Die Ortsverwaltung bedankt sich recht herzlich bei Stefan Diehm für die Neugestaltung unseres Internetauftrittes und für die Einrichtung des Infokanals im Internet.
Euer Ortsvorsteher
Egon Beuschlein
Ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Internetseite des Weinortes Dertingen.
Dies ist die neue Version der Internetseite vom 28. Dezember 2011. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist diese Seite etwas übersichtlicher zu gestalten. In jedem Fall ist die Pflege und Wartung dieser Seite jetzt deutlich einfacher. Dadurch ist es ab sofort möglich Ihnen aktuelle Informationen leichter zur Verfügung zu stellen.