Shirts für das Dertinger Weinfest

Die Weinfest Dertingen GbR beschafft wieder Shirts für das Dertinger Weinfest. Es wäre schön, wenn die Helfer am Weinfest so ein Shirt tragen.

Zur Auswahl stehen:

HAKRO Poloshirt Classic für 25 €
→ zur Ansicht und Farbauswahl

HAKRO T-Shirt Classic für 12 €
→ zur Ansicht und Farbauswahl

HAKRO Damen V-Shirt Classic für 12 €
→ zur Ansicht und Farbauswahl

Auf die linke Brust kommt das neue Logo vom Dertinger Weinfest in weiß (siehe oben). Die Kosten für Logo und Druck übernimmt die Weinfest GbR.

Die Shirts können bei der Firma Rist Berufsbekleidung in der Bahnhofstr. 27 in Wertheim anprobiert werden, bestellen geht aber nur übers Weinfest.

Wer ein oder mehrere Shirts möchte, muss bis Donnerstag, 10.4.2025 verbindlich bestellen bei Stefan Diehm oder per Mail shirt@weinfest-dertingen.de Spätere Bestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Ausgabe der Shirts ist vorraussichtlich am 25.4. beim Aufbau für die Weinprobe in der Mandelberg-Halle.

Programm zum Dertinger Weinfest 2025

Das Dertinger Weinfest 2025 wird vom 30.4. bis 4.5.2024 gefeiert.

Schon eine Woche vorher, am 26.4.2025, findet die Große Fest-Weinprobe in der Mandelberg-Halle statt. → Kartenvorverkauf am 7.4.

Am Mittwoch, 30.4. starten wir mit dem Tanz in den Mai im beheizten Festzelt neben der Mandelberg-Halle in Dertingen. Von da an geht es volles Programm durch bis zum Sonntag Abend, 4.5.2025.

Hier unser offizielles Festprogramm:
Alle Informationen: → weinfest-dertingen.de

 

Kartenvorverkauf für die Große Fest-Weinprobe am 7.4.

Große Weinprobe zum Dertinger Weinfest am 26.4.2025, Kartenvorverkauf am 7.4.2025Der Kartenvorverkauf für die Große Fest-Weinprobe zum Dertinger Weinfest findet am Montag, 07.04.2025 von 19:00 – 20:30 Uhr im Winzerhof Baumann statt.

Der Preis für die Weinprobe beträgt 32,- €. Darin enthalten sind 8 Weinproben, ausreichend Brot, und ein abwechslungsreicher Vesperteller, der von unserem erfahrenen Weinprobenteam selbst zusammengestellt wird.

Katharina Flegler zur 36. Dertinger Weinprinzessin gekrönt

Mit einem Krönungsabend läuteten die Dertinger das Weinfest „light“ 2022 ein.

Katharina Flegler Dertinger Weinprinzessin 2022-2023 Foto: Alicia Diehm

Katharina Flegler
Dertinger Weinprinzessin 2022-2023
Foto: Alicia Diehm

Im Rahmen eines Krönungsabends mit Weinprobe wurde am Freitagabend in Dertingen die neue Weinprinzessin gekrönt. Somit wurde bereits zum 36. Mal die Dertinger Weinkrone weitergegeben. Katharina Flegler heißt die neue Weinhoheit. Sie ist 21 Jahre alt und gelernte Konditorin. Der Weinbau ist ihr bestens bekannt. Nicht nur Ihre Eltern – Heike und Mark Flegler – sondern ebenso die Großeltern beider Seiten und ihr Onkel sind Winzer von Beruf.

Mama und Tante trugen auch die Weinkrone schon auf dem Kopf – eine echte Dertinger Weindynastie eben. „Ich freue mich auf das Amt als Weinprinzessin sehr und hoffe, viele nette Menschen kennenlernen zu dürfen“, sagt Dertingens frisch gebackene Weinhoheit. Neben dem Weinbau ist auch das Dertinger Weinfest ein fester Bestandteil von Katharinas Kindheit. Mama Heike Flegler ist im Vorstand der Weinfest GbR tätig und Katharina seit Kindesbeinen mit dabei.

Weiterlesen

Die 35. Dertinger Weinprinzessin heißt Sophie Österlein

Auf der großen Weinprobe am 13. April krönten die Dertinger ihre neue Weinhoheit.

Sophie Österlein Dertinger Weinprinzessin 2019-2020 Foto: privat

Sophie Österlein
Dertinger Weinprinzessin 2019-2020
Foto: privat

Sophie Österlein kennt sich mit dem Dertinger Wein bestens aus. Seit vielen Jahren bedient sie bereits auf Weinproben und Weinfesten ihres Heimatortes Dertingen. In diesem Jahr wird die 18-jährige Abiturientin dazu allerdings keine Zeit haben. Denn am Samstagabend wurde sie auf der großen Weinprobe in der Mandelberghalle zur neuen Dertinger Weinprinzessin gekrönt. Sie ist bereits die 35. Weinhoheit, die den Dertinger Mandelberg repräsentieren darf.

Auch in Sophies Familie spielt der Weinbau eine Rolle. Onkel Harry bewirtschaftet zwei
Weinberge und freut sich immer über die Hilfe der ganzen Familie. „Ich mag es vor allem, wenn an der Weinlese alle zusammenkommen und mithelfen, die Trauben zu ernten“, sagt Sophie.

Als Prinzessinnenwein hat sie sich einen 2017er Johanniter Kabinett trocken ausgesucht. „Mir war wichtig, dass der Wein vielen Leuten schmeckt“, erklärt die neue Weinhoheit. Probieren kann man den Prinzessinnenwein auf dem Dertinger Weinfest, das vom 26. April bis zum 1. Mai stattfindet.

Sophie freut sich bereits auf die bevorstehenden Festtage und hofft, mit vielen netten Menschen anstoßen zu können. Wenn sie nicht in Sachen Wein unterwegs ist, spielt Sophie Fanfare bei den Fränkischen Herolden Dertingen. Dort engagiert sie sich auch als Jugendleiterin. Im September beginnt sie eine Ausbildung in der Verwaltung der Stadt Würzburg.

Aber nun stehen ihr erst einmal zahlreiche Termine rund um den Frankenwein bevor. Auf Weinfesten, Messen, Ausstellungen, Weinproben und vielen weiteren Events wird sie den Dertinger Mandelberg repräsentieren können. „Darauf freue ich mich sehr“, bestätigt sie.

Der Weinfestausschuss Dertingen wünscht Sophie einen unvergesslichen Start in ihr neues Amt und für das Jahr als Weinprinzessin tolle Erfahrungen und eine gesellige Zeit rund um den Frankenwein.

Für Viktoria Link ging die Amtszeit als Weinrepräsentantin am Samstagabend zu Ende. Für ihr Engagement rund um den Dertinger Mandelberg bedankt sich der Weinfestausschuss sehr herzlich.