Seniorenkreis

Leitung:
Herbert Scheurich, Aalbachstraße 65, 97877 Wertheim-Dertingen
Telefon: 09397/407, eMail: herbert.scheurich@gmx.de

Helferteam:
Ursula Hagmaier, Hirtenhäuslein 3, 97877 Wertheim-Bettingen Telefon: 09342/9349797
Frieder Henke, Zur Steinhelle 14, 97877 Wertheim-Dertingen Telefon: 09397/302, eMail: frieder.henke@web-de
Reingard Seubert, Lindelbacherstr. 2 a, 97877 Wertheim-Dertingen
Telefon: 09397/522

Der Seniorenkreis Dertingen wurde im Jahre 1977 gegründet und wird in ökumenischer Gemeinschaft mit der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Pfarrgemeinde geführt.

Fotos vom Jahresausflug Seniorenkreis 2024

Träger des Seniorenkreises ist die evangelische Kirchengemeinde Dertingen.
Der Seniorenkreis ist kein eigenständiger rechtsfähiger Verein.

Willkommen sind alle Einwohner der Gemeinde ab dem 60. Lebensjahr sowie deren Lebenspartner.

Der Seniorenkreis Dertingen trifft sich in der Regel jeden zweiten Dienstag im Monat um 14:00 Uhr zum Seniorennachmittag mit ökumenischem Andachtsteil und kurzweiligen Beiträgen der Teilnehmer.

Neben dem besinnlichen Teil pflegen wir die Gemeinschaft und die Geselligkeit in froher Runde. Wir singen deutschsprachige Volks-, Heimatlieder und Schlager aus unserer Jugendzeit, machen einen Ausflug und Spielenachmittage.
Die Treffen sind im Gasthaus zum Löwen, im Winzerhof Baumann oder im Weingut Oesterlein. Die aktuellen Termine werden jeweils rechtzeitig in der Tagespresse, im Ortskanal und durch Abkündigung in den Gottesdiensten bekannt gegeben.

Besondere Veranstaltungen sind der Jahresausflug, die Fahrt zu den Seniorennachmittagen der Laurenzi Messe nach Marktheidenfeld und der Michaelis Messe nach Wertheim und der Advents-Seniorennachmittag in der Mandelberg-Halle.


  • 31.03.2025: Seniorenkreis in Dertingen am 15.4.2025
    Der Seniorenkreis Dertingen lädt zum nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, den 15. April 2025 um 14:00 Uhr in das Gasthaus zum Löwen ein. Neben anderen Beiträgen wird der Imker Erwin Wolz aus Bettingen seine Arbeit an den Bienen und der Honiggewinnung … Weiterlesen